Homöopathie
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anfänge, die Geschichte sowie Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie.
Aktuelles & Blog
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anfänge, die Geschichte sowie Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie.
Im August 2022 wurde die erste Gentherapie für Hämophilie-Patienten zugelassen. Was muss man wissen, was darf man erwarten, wie geht es weiter?
Wenn junge Menschen die Diagnose Krebs erhalten, muss alles andere warten. Auch die Familienplanung. Warum es wichtig ist, einen möglichen Kinderwunsch dennoch vor der Behandlung anzusprechen und welche Möglichkeiten es gibt, wenn eine Frau während der Schwangerschaft erkrankt, darum geht es in diesem Beitrag.
Frauen mit Hämophilie oder anderen Blutungsstörungen leiden oftmals unter einer erhöhten Blutungsneigung, was bei der Menstruation zur Herausforderung werden kann.
Sie wünschen sich gerade nichts sehnlicher als ein Kind? Dann gibt es nur eines: Geduld und eine gute Vorbereitung.
Autsch! Schnell ist es im Alltag passiert: ein kleiner Schnitt in den Finger, ein aufgeschürftes Knie, eine leichte Verbrennung. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Wundversorgung zuhause zu beachten gibt und wann eine Wunde unbedingt medizinisch versorgt werden sollte.
Kennen Sie das auch? Unschöne rote Flecken, kleine Pickelchen, die Haut brennt und juckt – ein Rasurbrand ist eine lästige und vor allem eine unangenehme Sache.
Sie haben ein Rezept für Desmopressin-haltiges Nasenspray? Wir fertigen für Sie das Nasenspray bei Vorliegen einer ärztlichen Verschreibung als Rezeptur.
Auch Frauen können von einer Blutgerinnungsstörung betroffen sein. Ein wichtiges Indiz ist eine besonders schwere oder lange Menstruation.
Ist es eine Allergie oder eine Erkältung? Da sich die Symptome stark ähneln, ist die Antwort nicht immer ganz einfach. Wir geben Ihnen deshalb eine kleine Hilfestellung.