{"id":2059,"date":"2020-12-04T13:09:39","date_gmt":"2020-12-04T12:09:39","guid":{"rendered":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/?p=2059"},"modified":"2023-01-16T19:10:00","modified_gmt":"2023-01-16T18:10:00","slug":"schoene-haut-durch-richtige-ernaehrung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/schoene-haut-durch-richtige-ernaehrung\/","title":{"rendered":"Sch\u00f6ne Haut durch richtige Ern\u00e4hrung"},"content":{"rendered":"\n
Die richtigen Lebensmittel versorgen unsere Haut mit allem, was sie braucht und lassen sie strahlen. Insbesondere die gute Versorgung mit den Vitaminen A<\/strong>, B, C und dem Provitamin A in Form von Beta-Carotin<\/strong> sind sehr wichtig, da diese die Sauerstoffversorgung und einen Teil der f\u00fcr die Haut so wichtigen Stoffwechselprozesse beeinflussen. Mit der richtigen Ern\u00e4hrung in Verbindung mit einer guten Pflege und ausreichend Schlaf wird sch\u00f6ne Haut so zum Kinderspiel.<\/p>\n\n\n\n Wasser<\/p>\n\n\n\n Nicht nur f\u00fcr unsere Haut sind ein bis zwei Liter Wasser t\u00e4glich elementar. Wasser versorgt unsere Haut mit Spannkraft und transportiert die N\u00e4hrstoffe der Nahrung in die Zellen, die sich mit einer gesunden und reinen Haut bedanken.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Karotten<\/p>\n\n\n\n Die Beta-Karotin-Bomben brauchen wir, um unserem K\u00f6rper Vitamin A in ausreichender Menge zur Verf\u00fcgung stellen zu k\u00f6nnen. Der sch\u00fctzende Wunderstoff sorgt ganz nebenbei f\u00fcr eine gute Lichtvertr\u00e4glichkeit, auch von UV-Strahlen. Au\u00dferdem verlangsamt er die Hautalterung.<\/p>\n<\/div> Kohl<\/p>\n\n\n\n Das noch unentdeckte Superfood ist reich an Mineralstoffen, den Vitaminen A und E und Beta-Carotin. Das eigentliche Highlight ist allerdings sein Vitamin-C-Gehalt, der schon ab 100 Gramm Kohl t\u00e4glich, abh\u00e4ngig von der Sorte, den kompletten Tagesbedarf abdeckt.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Tomaten<\/p>\n\n\n\n Die wasserhaltigen Nachtschattengew\u00e4chse haben es in sich. Das im roten Farbstoff enthaltene Lycopin neutralisiert freie Radikale. Dar\u00fcber hinaus gl\u00e4nzt die Tomate mit den Vitaminen A (in Form von Beta-Carotin), B1, C und E sowie weiteren hautfreundlichen Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium und Selen.<\/p>\n<\/div> Paprika<\/p>\n\n\n\n Bei der Frage, welches Obst und Gem\u00fcse am meisten Vitamin C<\/strong> enth\u00e4lt, w\u00fcrden die meisten Menschen bestimmt auf Orangen und Zitronen tippen. Doch die wahre K\u00f6nigin des Vitamin C<\/strong> ist die Paprika<\/strong>. Ihr Vitamin<\/strong>–C<\/strong>-Gehalt pro 100 Gramm liegt zwischen 120 und 400 Milligramm..<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n H\u00fclsenfr\u00fcchte wie Linsen und Kichererbsen<\/p>\n\n\n\n Zu den H\u00fclsenfr\u00fcchten z\u00e4hlen Bohnen, Erbsen, Kichererbsen, Linsen, Lupinen und Sojabohnen. Sie alle bringen einen hohen Zink- und Eiwei\u00dfanteil mit sich. Sowohl Zink als auch Eiwei\u00df f\u00fchren bei Mangel schnell zu Ekzemen, br\u00fcchigen N\u00e4geln oder Haarausfall.<\/p>\n<\/div> Haferflocken<\/p>\n\n\n\n Wie in H\u00fclsenfr\u00fcchte stecken in Haferflocken Zink und wichtige Proteine, aber auch Eisen, Calcium, Magnesium und Biotin. Zusammen mit Obst und N\u00fcssen sind sie nicht nur ein s\u00e4ttigendes Fr\u00fchst\u00fcck, sondern versorgen die Haut auch mit einem extra Glow-Effekt.<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n Gr\u00fcner Tee<\/p>\n\n\n\n Auch gr\u00fcner Tee ist hervorragend f\u00fcr unsere Haut. Er macht wach und enth\u00e4lt wertvolle Polyphenole, die antioxidative Wirkung haben. So wird unsere Haut von innen gegen Falten gesch\u00fctzt und zus\u00e4tzlich mit den Vitaminen A, B1, B2, B3, C, E, K und Zink, Calcium und Kalium versorgt.<\/p>\n<\/div> Dar\u00fcber hinaus beugt gr\u00fcner Tee Entz\u00fcndungen vor und hat eine blutdrucksenkende Wirkung.<\/span><\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\nGesunde Ern\u00e4hrung f\u00fcr sch\u00f6ne Haut<\/strong>.
Diese 17 Lebensmittel lassen Ihre Haut strahlen:<\/strong><\/h2>\n\n\n\n<\/figure>
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure>
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Tipp:<\/span><\/h2>\n