{"id":7952,"date":"2021-08-23T15:12:12","date_gmt":"2021-08-23T13:12:12","guid":{"rendered":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/?p=7952"},"modified":"2021-08-23T16:14:05","modified_gmt":"2021-08-23T14:14:05","slug":"erlebnisfreizeit-am-werbellinsee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/erlebnisfreizeit-am-werbellinsee\/","title":{"rendered":"Erlebnisfreizeit am Werbellinsee"},"content":{"rendered":"\n

Auch in diesem Sommer lud die IGH (Interessengemeinschaft H\u00e4mophiler e.V.) gemeinsam mit dem ABB e.V (Allgemeiner Behinderten Verband Land Brandenburg) Kinder und Jugendliche mit und ohne H\u00e4mophilie wieder zur Erlebnisfreizeit am Werbellinsee 2021 ein, ein Event, auf das sich viele der Kinder schon das ganze Jahr freuen, zumal sie einen Freund:in oder Geschwisterkind mitbringen d\u00fcrfen.<\/p>\n\n\n\n

H\u00e4mophilie kennen die meisten Menschen als \u201eBluterkrankheit\u201c – bei dieser Erkrankung gerinnt das Blut erheblich langsamer, wodurch Wunden nur verz\u00f6gert heilen und es unbemerkte Blutungen im K\u00f6rper geben kann.Aus diesem Grund m\u00fcssen die Betroffenen ihr Leben lang den fehlenden Gerinnungsfaktor regelm\u00e4\u00dfig intraven\u00f6s spritzen, um die Blutungsneigung zu verringern.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Die Erkrankung trifft Kinder und Jugendliche nat\u00fcrlich besonders hart- denn ungetr\u00fcbtes Spielen, herumtollen oder sportliche Aktivit\u00e4ten sind immer mit einem stark erh\u00f6hten Blutungs-Risiko selbst nach einer nur kleinen Verletzung verbunden.<\/p>\n\n\n\n

Damit der Ferienspa\u00df ungetr\u00fcbt blieb, waren 45 ehrenamtliche Betreuer:innen sowie \u00c4rzt:innen und Krankenschwestern vor Ort, H\u00e4mophilieschwestern f\u00fchrten Spritzenkurse durch und viele der jungen Teilnehmer sind jetzt stolz, weil sie nun auch daheim selbstst\u00e4ndig ihre sogenannten Faktorpr\u00e4parate spritzen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Auch an dieser Stelle ein gro\u00dfes Lob und herzliches Dankesch\u00f6n an alle Helferlein, die diese Freizeit ehrenamtlich begleiteten!<\/p>\n\n\n\n

Selbstverst\u00e4ndlich wurden alle Mitwirkenden aus Sicherheitsgr\u00fcnden bereits vor dem Betreten auf das Feriengel\u00e4nde auf COVID-19 getestet und in den folgenden 14 Tagen die gro\u00dfe Gruppe dann weiter t\u00e4glich!<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/figure>\n\n\n\n

Um dieses zu gew\u00e4hrleisten, unterst\u00fctzte unsere Apothekerin Frau Claudia Neuhaus das Team bereits am Ankunftstag, indem sie die Erzieher zum richtigen Testen schulte und die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Corona-Tests, die zum Einsatz kamen, aufzeigte und half an den Wochenenden mit viel Engagement und Herzblut beim Testen!<\/p>\n\n\n\n