{"id":9178,"date":"2021-12-22T15:25:26","date_gmt":"2021-12-22T14:25:26","guid":{"rendered":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/?p=9178"},"modified":"2023-11-24T17:03:12","modified_gmt":"2023-11-24T16:03:12","slug":"positiv-ins-neue-jahr-6-gute-vorsaetze-fuer-ihre-mentale-gesundheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/witzleben-apotheke.de\/positiv-ins-neue-jahr-6-gute-vorsaetze-fuer-ihre-mentale-gesundheit\/","title":{"rendered":"Positiv ins neue Jahr \u2013 6 gute Vors\u00e4tze f\u00fcr Ihre mentale Gesundheit"},"content":{"rendered":"\n
<\/div>\n\n\n\n

Geh\u00f6ren Sie auch zu den Menschen, die mit guten Vors\u00e4tzen in ein neues Jahr gestartet? Ganz nach dem Motto: \u201eNeues Jahr, neues Gl\u00fcck\u201c? Die Zeit zum Jahresende hin eignet sich perfekt, um Res\u00fcmee zu ziehen und sich Gedanken zu machen, was im n\u00e4chsten Jahr alles besser werden soll. Sp\u00e4testens wenn dann in der Silvesternacht die Sektkorken knallen, geloben wir uns, unsere hehren Ziele diesmal wirklich in die Tat umzusetzen. Doch schon ein paar Wochen oder Monate sp\u00e4ter kommt h\u00e4ufig das n\u00fcchterne Erwachen. Wir zeigen Ihnen, wie es dieses Jahr mit den Neujahresvors\u00e4tzen klappt und wie Sie mit R\u00fcckschl\u00e4gen umgehen k\u00f6nnen. Au\u00dferdem haben wir ein paar Ideen, wie Sie Ihre mentale Gesundheit st\u00e4rken k\u00f6nnen, die gerade in Krisenzeiten wie diesen eine wichtige St\u00fctze f\u00fcr Ihr allgemeines Wohlbefinden ist.<\/p>\n\n\n\n

\"Gute<\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

So klappt es dieses Jahr mit den guten Vors\u00e4tzen<\/h2>\n\n\n\n

Wenn wir einen guten Vorsatz fassen, setzen wir uns letztendlich ein Ziel. Und das ist gut und sch\u00f6n. Denn nur, wenn wir immer wieder neue Ziele anvisieren, k\u00f6nnen wir dazulernen und uns weiterentwickeln. Was wir aus der Arbeit kennen, vergessen wir allerdings bei den guten Vors\u00e4tzen allzu oft: Auch ein Vorsatz braucht einen guten Plan, um das gew\u00fcnschte Ergebnis auch zu erreichen. Nehmen Sie sich also etwas Zeit und pr\u00fcfen Sie Ihre Vors\u00e4tze anhand folgender Punkte:<\/p>\n\n\n\n

\n
<\/div>\n
\n
\n
\n
\n\n \n
\n
\n
    \n
  • Das Ziel sollte m\u00f6glichst konkret sein. <\/strong>
    \nStatt sich vorzunehmen \u201eIch m\u00f6chte abnehmen\u201c sollte der Vorsatz besser lauten: \u201eIch m\u00f6chte in sechs Monaten f\u00fcnf Kilo abnehmen\u201c. Ein konkretes Ziel motiviert mehr und Sie k\u00f6nnen Ihren Erfolg oder die Zwischenergebnisse immer wieder \u00fcberpr\u00fcfen.<\/li>\n
  • Setzen Sie sich m\u00f6glichst realistische Ziele. <\/strong>
    \nWas in der Euphorie der Silvesternacht oft vergessen wird: \u00dcberfordern Sie sich nicht, das Ziel sollte auch in Ihren Alltag integrierbar und realistisch erreichbar sein. Mit dem Rauchen aufzuh\u00f6ren, keinen Zucker mehr zu essen und gleichzeitig ein paar Kilo abzunehmen, ist dann vielleicht doch etwas zu ehrgeizig. Damit ist Frustration vorprogrammiert und das ist ja nicht Sinn der Sache.<\/li>\n
  • Nehmen Sie sich also auch nicht zu viele Vors\u00e4tze auf einmal vor. <\/strong>
    \nWenn Sie mehrere Vors\u00e4tze haben, gehen Sie lieber einen nach dem anderen an. Alte Gewohnheiten zu brechen, erfordert Willenskraft und die hat keiner von uns im \u00dcberfluss.<\/li>\n
  • Gehen Sie das Ganze nicht zu ernsthaft oder verbissen an, <\/strong>
    \nsonst besteht die Gefahr, dass Sie sich selbst blockieren. Auch gute Vors\u00e4tze sollten Spa\u00df machen und das Ziel, das Sie sich vorgenommen haben, sollte sich auch wirklich f\u00fcr Sie lohnen.<\/li>\n
  • Sie m\u00fcssen selbst von dem Ziel \u00fcberzeugt sein. <\/strong>
    \nWenn wir etwas nur tun, weil es andere von uns erwarten oder weil wir jemandem einen Gefallen tun wollen, ist das meistens nicht von Erfolg gekr\u00f6nt. Am besten erreichen wir Ziele, wenn diese mit unseren eigenen W\u00fcnschen, Interessen und Werten \u00fcbereinstimmen.<\/li>\n
  • \u00dcberlegen Sie Strategien, wie Sie das Ziel am besten erreichen k\u00f6nnen,<\/strong>
    \nwelche einzelnen Schritte notwendig sind und was Sie an sich oder Ihrem Leben konkret tun bzw. \u00e4ndern m\u00fcssen. Planen Sie bei Bedarf kleinere Zwischenziele ein und halten Sie den Fokus zun\u00e4chst darauf. Denn: Auch kleine Schritte f\u00fchren zum Ziel!<\/li>\n
  • Schreiben Sie Ihre Ziele auf<\/strong>
    \nund teilen Sie diese mit Ihrer Familie oder Freunden. Das schafft Verbindlichkeit und motiviert zus\u00e4tzlich, die Ziele auch tats\u00e4chlich zu erreichen.<\/li>\n<\/ul>\n <\/div>\n <\/div>\n\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div>\n