Aktuelles & Blog

Interessante Artikel & Hintergrundinfos

Endometriose und die weibliche Blutung

Der Artikel zum Vortrag von Frau Dr. med Julia Bartley, Leiterin des Kinderwunschzentrums TFP, Berlin Anlässlich des Weltverhütungstag am 26. September 2023 Zur Endometriose gibt es viele Mythen. Sie muss aber immer im Zusammenhang mit der Blutung betrachtet werden – warum bluten wir und was sagt uns das? Die monatliche Blutung ist ein Spiegel dessen, […]

Die Pille Danach

Alles rund um die “Pille Danach”: Das Notfallkontrazeptivum, das Frauen Sicherheit gibt. In diesem Blog-Beitrag – anlässlich des Weltverhütungstags 2023 – erfahren Sie alles Wichtige.

Nebenhöhlenentzündung: Was tun?

Eine akute Nebenhöhlenentzündung kann äußerst schmerzhaft sein und uns im Alltag stark beeinträchtigen. Denn durch die Entzündung sind oftmals die Nasengänge verengt, was zu unangenehmen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Druckgefühl und Schmerzen im Gesicht, einer verstopften Nase und einem verminderten Geruchssinn führen kann. Wir stellen Ihnen fünf bewährte Tipps vor, mit denen Sie die Beschwerden lindern und Ihren Körper effektiv beim Heilungsprozess unterstützen können.

Wenn die Luft knapp wird

Wie Sie mit chronischen Erkrankungen der unteren Atemwege umgehen und Ihren Atem befreien Starker Husten, hartnäckige Schleimbildung, Atemnot – chronische Krankheiten der unteren Atemwege werden von den Betroffenen meist als große Belastung empfunden. Umso wichtiger ist es, die jeweilige Grunderkrankung frühzeitig zu erkennen und adäquat zu behandeln. Nur so kann der Krankheitsverlauf günstig beeinflusst und […]

Medikamente für Pflegebedürftige

Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, müssen meist auch regelmäßig Medikamente eingenommen werden. Dies stellt die Angehörigen oftmals vor etliche Fragen: Wie sind die Medikamente am besten einzunehmen und was gibt es dabei alles zu beachten? Wir haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie über die Medikamentenversorgung von Pflegebedürftigen wissen sollten.

Pflegehilfsmittel für die häusliche Pflege

Sie pflegen eine:n Angehörige:n zuhause? Oder sind Sie selbst pflegebedürftig? Dann haben Sie neben dem gesetzlichen Anspruch auf technische Pflegehilfsmittel auch die Möglichkeit, regelmäßig Hilfsmittel zum Verbrauch zu erhalten. Die Kosten dafür werden von der Pflegekasse bis zu einem Betrag von 40 Euro pro Monat übernommen.

Zuzahlung und Zuzahlungsbefreiung bei Arzneimitteln

Als volljähriges Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung sind Sie dazu verpflichtet, sich an den Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente und Hilfsmittel in Form von Zuzahlungen zu beteiligen. Damit Sie als Patient:in nicht übermäßig belastet werden, müssen Zuzahlungen nur bis zu einer bestimmten Grenze, der sogenannten persönlichen Belastungsgrenze, gezahlt werden.

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!

NEU: Einfach, sicher und bequem Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir jetzt auch über den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp erreichbar sind! Ab sofort können Sie uns Ihr Rezept für Ihre Vorbestellung auf bequeme Weise zusenden oder uns eine Nachricht schreiben. Wir legen besonderen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und können Ihnen […]

Wasser – die wirksame Anti-Aging Waffe

Wasser ist das Elixier unseres Lebens. Ohne Wasser könnten wir nur wenige Tage überleben, denn unser Körper besteht je nach Alter und Konstitution zu mehr als der Hälfte aus Wasser. Kein Wunder also, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr die Grundvoraussetzung dafür ist, dass wir bis ins Alter schön, gesund und vital bleiben.