Wie gut ist mein Essen? Muss ich etwas ergänzen?
Wie können Krebspatienten ihre Ernährung optimieren? Erfahren Sie, wann Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D sinnvoll sind und wie eine ausgewogene Ernährung zur Lebensqualität beiträgt.
Aktuelles & Blog
Wie können Krebspatienten ihre Ernährung optimieren? Erfahren Sie, wann Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D sinnvoll sind und wie eine ausgewogene Ernährung zur Lebensqualität beiträgt.
Viele Krebspatienten berichten von kognitiven Beeinträchtigungen nach einer Chemotherapie, oft als ‚Chemobrain‘ bezeichnet. In unserem Artikel teilt Claudia Poguntke ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie sie es geschafft hat, trotz dieser Herausforderungen ihre geistige Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. Entdecken Sie inspirierende Einblicke und erfahren Sie, wie das Gehirn nach einer Krebsbehandlung trainierbar bleibt.
»In meinem Körper wuchs das Leben und gleichzeitig mein größter Feind.« Zwei Nachrichten am selben Tag: Ein positiver Schwangerschaftstest und die Diagnose Brustkrebs. Ein Text von Tanja Fuchs (Onkovision, Ausgabe 22) Eigentlich hatte sich Nour Bektas gerade mit dem Gedanken angefreundet, das Thema »zweites Kind« für eine Weile zurückzustellen. Bedingt durch ihre Endometriose hatte sich […]
Wer sich als Patient in die Krebsbehandlung eingebunden fühlt, hat eher das Gefühl, auch weiterhin Kontrolle über das eigene Leben zu haben. Nimmt man selbst aktiv Einfluss, dann fällt es in der Regel leichter, einen Umgang mit der Erkrankung zu finden. Für die Lebensqualität ist dies von besonderer Bedeutung.
Wenn die Lunge – unser lebenswichtiges Atmungsorgan– erkrankt, führt dies in der Regel zu einer starken Beeinträchtigung. Wie bei jeder anderen Krankheit gilt auch bei Lungenkrebs: Je früher sie behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Operation und Chemotherapie, Bestrahlung und Medikamente: Krebstherapien sind in der Regel mit Nebenwirkungen verbunden. Nebenwirkungen, die auch die Haut betreffen. Narben, entzündete oder juckende Haut können die Lebensqualität deutlich mindern. Wie lassen sich empfindliche Körperstellen schützen? Was ist bei der Körperpflege zu beachten?
Sie sind Cannabis-Patient:in und möchten in den Urlaub fahren? Das Reisen mit medizinischem Cannabis ins Ausland ist grundsätzlich wie bei anderen Betäubungsmitteln kein Problem. Da die gesetzlichen Bestimmungen in den einzelnen Ländern unterschiedlich sind, sollten Sie sich im Vorfeld jedoch gut über das jeweilige Reiseland informieren.
Wenn junge Menschen die Diagnose Krebs erhalten, muss alles andere warten. Auch die Familienplanung. Warum es wichtig ist, einen möglichen Kinderwunsch dennoch vor der Behandlung anzusprechen und welche Möglichkeiten es gibt, wenn eine Frau während der Schwangerschaft erkrankt, darum geht es in diesem Beitrag.
Dass es zwischen Darm und Gehirn eine wechselseitige Kommunikation gibt, ist erwiesen. Wie groß aber der Einfluss der sogenannten intestinalen Mikrobiota auf unsere körperliche und geistige Gesundheit ist, beginnt man erst allmählich zu verstehen.
Peniskrebs und Vulvakarzinom sind selten und kaum jemand spricht darüber. Beide Erkrankungen sind gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.