Leben mit HIV: Vitamin D fürs Immunsystem
Die Bedeutung von Vitamin D ist ein wichtiges Thema in der HIV-Medizin. Nicht ohne Grund: HIV-Patient:innen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel.
HIV & Hepatits
Die Bedeutung von Vitamin D ist ein wichtiges Thema in der HIV-Medizin. Nicht ohne Grund: HIV-Patient:innen haben ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-D-Mangel.
Die neue Studie über HIV-Infektionen erforscht neue Möglichkeiten, HI-Viren im Blut nachzuweisen.
Wir laden Sie ein zur Fast-Track City Woche Berlin. Machen wir gemeinsam Berlin zur Vorreiterstadt in der Prävention und Bekämpfung von sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten!
In Deutschland lebten Ende 2020 laut Robert-Koch-Institut 81.900 Menschen mit HIV-Diagnose. Was viele nicht wissen: HIV ist heute im Gegensatz zu früher gut behandelbar. Betroffene können bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung ein fast normales Leben führen.
HIV steht für „Human Immundeficiency Virus“ – und bezeichnet einen Virus, der eine menschliche Immunschwäche auslösen kann. Er schädigt die körpereigenen Abwehrkräfte –bis irgendwann der Körper das Virus nicht mehr ausreichend unterdrücken kann.
Seit Anfang 2020 beherrscht es unseren Alltag, und inzwischen scheint eines klar: Es wird nicht einfach so wieder verschwinden. Leider.
Die Leber macht etwa 2,5 Prozent unseres Körpergewichts aus. Sie ist die größte Drüse im Menschen und das zentrale Stoffwechselorgan für den Eiweiß-, Fett-, Kohlenhydrat- und Wasserhaushalt.