Homöopathie
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anfänge, die Geschichte sowie Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie.
Gesund Leben
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anfänge, die Geschichte sowie Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie.
Autsch! Schnell ist es im Alltag passiert: ein kleiner Schnitt in den Finger, ein aufgeschürftes Knie, eine leichte Verbrennung. Wir zeigen Ihnen, was es bei der Wundversorgung zuhause zu beachten gibt und wann eine Wunde unbedingt medizinisch versorgt werden sollte.
Kennen Sie das auch? Unschöne rote Flecken, kleine Pickelchen, die Haut brennt und juckt – ein Rasurbrand ist eine lästige und vor allem eine unangenehme Sache.
Ist es eine Allergie oder eine Erkältung? Da sich die Symptome stark ähneln, ist die Antwort nicht immer ganz einfach. Wir geben Ihnen deshalb eine kleine Hilfestellung.
Kennen Sie das auch? Sie liegen wach im Bett und es ist eigentlich schon viel zu spät, doch Sie finden einfach nicht in den Schlaf. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei Schlafstörungen tun können und inwieweit freiverkäufliche Melatonin-Präparate hier wirklich helfen.
Zum Thema Schlaf ranken sich zahlreiche Mythen. Doch was stimmt wirklich? Wir haben die gängigsten Mythen unter die Lupe genommen.
Influenzaviren sind nicht die einzigen Viren, die Atemwegsinfektionen verursachen! Neben der saisonalen Grippe steigen in Europa die Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) besonders bei Kleinkindern und in den ältesten Bevölkerungsgruppen – und auch Covid-19 bleibt weiterhin bedrohlich.
Unser Immunsystem wehrt tagtäglich unzählige Krankheitserreger ab. Wie wichtig das Immunsystem ist, merken wir oftmals erst, wenn es nicht mehr richtig funktioniert.
Über unsere Mundschleimhaut können wir in Sekundenschnelle arzneiliche Wirkstoffe aufnehmen. Allerdings gilt dies auch für Stoffe, die unserem Körper eher schaden: künstliche Farb- oder Geschmacksstoffe, Tenside, Emulgatoren oder Konservierungsmittel.
Unser Team war von 1. bis 3. September auf dem alljährlichen Weiterbildungskongress für Gynäkolog:innen „Ambulanz trifft Klink“ in Rheinsberg.