NEU: E-Rezept mit der Gesundheitskarte einlösen
Ab sofort können Sie Ihre E-Rezepte bei uns in den Witzleben Apotheken Berlin einfach und bequem mit Ihrer Gesundheitskarte einlösen!
Aktuelles & Blog
Ab sofort können Sie Ihre E-Rezepte bei uns in den Witzleben Apotheken Berlin einfach und bequem mit Ihrer Gesundheitskarte einlösen!
Haben Sie auch die lästigen Mücken satt, die Ihnen den Aufenthalt am See, den Grillabend oder den Waldspaziergang vermiesen oder die Ihnen nachts den wohlverdienten Schlaf rauben? Wir stellen Ihnen bewährte Mittel vor, die hier schnell und effektiv Abhilfe schaffen.
Gelenkprobleme können jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebensstil. Eine der häufigsten Gelenkkrankheiten ist die Arthrose. Mit unseren Tipps können Sie Beschwerden aktiv lindern und so Ihre Lebensqualität steigern
Die Früherkennung und die richtige Behandlung von Gelenkschmerzen sind für Hämophilie-Patient:innen entscheident. Erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.
Kollagen ist gerade in aller Munde. Neben einer positiven Wirkung auf Muskeln und Gelenke wird vor allem die Wirkung auf den Alterungsprozess der Haut gepriesen. Doch was ist Kollagen eigentlich genau? Wir haben für Sie das körpereigene Protein unter die Lupe genommen.
Lernen Sie unsere Anti-Aging Tipps kennen, wie wir den Alterungsprozess verlangsamen und länger fit und vital bleiben können.
Im Juni wird von der LGBT*IQ Community weltweit der Pride Month gefeiert, um ein Zeichen für Toleranz, sexuelle Freiheit und Vielfalt zu setzen. Auch wir in der Witzleben Apotheke leben Diversität in vielerlei Hinsicht – und das nicht nur im Pride Monat, sondern an jedem einzelnen Tag!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Hämophilie-Apotheke in dem Interview von Active A mit Claudia Neuhaus, Inhaberin der Witzleben Apotheke und Vorsitzende des VHA.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Anfänge, die Geschichte sowie Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie.
Im August 2022 wurde die erste Gentherapie für Hämophilie-Patienten zugelassen. Was muss man wissen, was darf man erwarten, wie geht es weiter?