Vorsorge in eigener Hand: Besuch von discovering hands ein voller Erfolg
Der Besuch der beiden MTUs Claudia und Myrthia von discovering hands bei uns war ein voller Erfolg. Ein weiterer Termin im Oktober ist geplant.
Aktuelles & Blog
Der Besuch der beiden MTUs Claudia und Myrthia von discovering hands bei uns war ein voller Erfolg. Ein weiterer Termin im Oktober ist geplant.
Früherkennung ist ein wichtiges Thema bei Brustkrebs. Lernen Sie die taktile Diagnostik von discovering hands kennen – am 21.10. bei uns in der Witzleben 26! Dazu gibt es einen 25 % Rabatt-Gutschein für Ihren persönlichen Einzelunterricht.
Sie liefern zwar keine Energie, aber ihr Stellenwert für den menschlichen Organismus ist bedeutend: Mikronährstoffe oder auch Vitalstoffe. Welche sind besonders wichtig, woran mangelt es häufig, und was ist im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung zu beachten?
Wir laden Sie ein zur Fast-Track City Woche Berlin. Machen wir gemeinsam Berlin zur Vorreiterstadt in der Prävention und Bekämpfung von sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten!
Der intensive und bereichernde Veranstaltungsmarathon im September endete für uns am 14. und 15. September auf der expopharm in München – der europäischen Leitmesse für den Apothekenmarkt.
Nach der Teilnahme am Kongress „Ambulanz trifft Klinik“ in Rheinsberg und dem Symposium “Hämophilie und Thrombose“ waren wir vom 7. bis 8. September auf der Vision.A, die jährlich von APOTHEKE ADHOC veranstaltet wird und die im Berliner Kino „Arsenal“ stattfand.
Als Schwerpunktapotheke hat unser Hämophilie-Team am zertifizierten Fortbildungstag “Thrombose und Blutung” teilgenommen.
CBD-Öl, CBD-haltige Mundsprays, Kaugummis, Gummibärchen… Auf dem Markt gibt es inzwischen eine nahezu unüberschaubare Menge freiverkäuflicher CBD-Produkte. Oft werden die Produkte mit offensiven Gesundheitsversprechen beworben. Doch halten wirklich alle Produkte, was sie versprechen?
Unser Team war von 1. bis 3. September auf dem alljährlichen Weiterbildungskongress für Gynäkolog:innen „Ambulanz trifft Klink“ in Rheinsberg.
„Was hast du gesagt?“ – „Wie bitte?“ – „Hä?“ Wenn Sie diese Sätze öfters von einem Menschen aus Ihrem nahen Umfeld hören, sollten Sie im wahrsten Sinne des Wortes „hellhörig“ werden. Schwerhörigkeit kann altersbedingt die Folge einer Erkrankung oder auch erblich bedingt sein.